Schmerztherapie

«Die Schmerztherapie in der Physiotherapie ist der Wegweiser zu einem Leben mit mehr Leichtigkeit. Sie hilft, die Ursachen von Schmerzen zu verstehen und zu behandeln, sodass Sie neue Wege der Bewegung entdecken und die Freude an einem aktiven Alltag zurückgewinnen können.»

•••

Schmerztherapie in der Physiotherapie

Physiotherapeuten begleiten Menschen mit Schmerzen auf dem Weg zu einer aktiveren und selbstbestimmten Lebensgestaltung, indem beitragende Faktoren, Belastung und Belastbarkeit im persönlichen Kontext jeder und jedes Betroffenen zusammen angeschaut, besprochen und bearbeitet werden.

Es findet eine Funktionsanalyse in unterschiedlichen Bewegungsabläufen und in angepassten Tests statt, um ein Bild Ihrer Fähigkeiten und Ihrer Belastbarkeit zu bekommen. Danach erfolgt die Behandlung speziell auf deine individuelle Schmerzproblematik und dein Ziel zugeschnitten.

Ein wichtiger Teil der Behandlung sind Informationen über Schmerzentstehung, schmerzfördernde und schmerzreduzierende Mechanismen. Gemeinsam mit dem Therapeuten werden Wege gefunden, mit Schmerzen umzugehen und deine Beschwerden in den Griff zu bekommen. Von besonderer Bedeutung ist dabei das Eigenübungsprogramm für den Alltag.

Was ist die Multimordale Schmerztherapie?

Die Multimordale Schmerztherapie ist ein medizinischer Ansatz zur Behandlung und Linderung von chronischen oder akuten Schmerzen. Sie umfasst verschiedene Methoden und Techniken, um Schmerzen zu kontrollieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Multimordale Schmerztherapie kombiniert verschiedene Fachrichtungen wie Medizin, Physiotherapie, Psychologie, Entspannungstechniken und alternative Therapien, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.

Behandlungsansätze der (Multimordalen) Schmerztherapie

  • Schmerzlinderung
    Der offensichtlichste Vorteil ist die Reduktion von Schmerzen, sei es durch Medikamente, physiotherapeutische Maßnahmen oder andere Techniken.

  • Verbesserte Lebensqualität
    Weniger Schmerzen führen zu einer besseren Lebensqualität. Man kann sich wieder normal bewegen, alltägliche Aufgaben erledigen und Aktivitäten genießen.

  • Erhöhte Mobilität und Flexibilität
    Physiotherapeutische Maßnahmen innerhalb der Schmerztherapie können helfen, die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke und Muskeln zu verbessern.

  • Weniger Abhängigkeit von Schmerzmitteln
    Durch eine ganzheitliche und multimodale Schmerztherapie kann die Abhängigkeit von Schmerzmitteln reduziert werden, was Nebenwirkungen und Abhängigkeit verringert.

  • Bessere psychische Gesundheit
    Chronische Schmerzen können zu Depressionen und Angstzuständen führen. Eine wirksame Schmerztherapie kann das psychische Wohlbefinden verbessern, indem sie den Schmerz verringert und somit auch die damit verbundenen psychischen Belastungen mindert.

  • Erhöhte Funktionalität und Produktivität
    Weniger Schmerzen bedeuten oft, dass man wieder produktiver im Beruf und im Alltag sein kann.

  • Individuelle Anpassung
    Schmerztherapie wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt, was eine gezielte und wirksame Behandlung ermöglicht.

Vereinbare jetzt telefonisch einen Termin mit uns.