Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu behandeln. Diese Methode konzentriert sich auf die Diagnostik und Behandlung von Bewegungsstörungen im Zusammenspiel der Gelenke, Muskeln und Nerven.
Der Therapeut führt eine gründliche Untersuchung durch, um die Ursache der Beschwerden zu identifizieren. Dies umfasst die Analyse der Beweglichkeit der Gelenke, der Muskelspannung und der Nervenfunktion.
Der Therapeut verwendet verschiedene manuelle Techniken und Handgriffe, um Bewegungsstörungen zu behandeln. Die Manuelle Therapie hat das Ziel, das physiologische Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und neuralen (nervenbezogenen) Strukturen wieder herzustellen.
Manuelle Therapie wird bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt, darunter Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkblockaden, Muskelschmerzen und mehr. Manuelle Therapie ist insbesondere für Menschen mit Bewegungs- und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates geeignet, da sie helfen kann, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern und dadurch die Lebensqualität steigern kann.