Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine medizinische Behandlungsform, die darauf abzielt, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern, zu erhalten oder wiederherzustellen. Sie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden.
Der Physiotherapeut führt eine gründliche Untersuchung durch, um die Ursache der Beschwerden zu identifizieren und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Krankengymnastik umfasst eine Vielzahl von aktiven und passiven Übungen, die darauf abzielen, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, zu erhalten oder zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation wiederherzustellen.
Die Ziele der Krankengymnastik sind vielfältig und umfassen die Wiederherstellung der körperlichen Funktion, den Erhalt der Mobilität und die Verbesserung der Bewegungsabläufe, die Schmerzlinderung, die Verbesserung der Lebensqualität und die Förderung eines aktiven und gesunden Lebensstils.