Handrehabilitation

«Die Handrehabilitation ist ein Weg, um die Geschicklichkeit und Kraft der Hände neu zu entdecken. Jeder kleine Fortschritt ist ein großer Schritt auf dem Weg zur Wiedererlangung der Unabhängigkeit und der Fähigkeit, die Welt wieder mit den eigenen Händen zu begreifen und zu gestalten.»

•••

Handrehabilitation

Handrehabilitation, auch Handtherapie genannt, ist eine spezialisierte Form der Therapie, die darauf abzielt, die Funktion und Beweglichkeit der Hand nach Verletzungen, Erkrankungen oder Operationen wiederherzustellen. Diese Therapie richtet sich an Patienten mit Handerkrankungen oder -verletzungen aus verschiedenen medizinischen Bereichen wie Orthopädie, Chirurgie, Rheumatologie und Neurologie.

Die Handrehabilitation ist eine speziell auf die Handfunktion abgestimmte Therapie unter Berücksichtigung der besonderen Anatomie der Hand.

Das Hauptziel der Handrehabilitation ist es, die physiologischen Funktionen der Hand wie Greiffunktion, Feinmotorik, Beweglichkeit, Koordination und Schmerzfreiheit wiederherzustellen oder zu erhalten.

Hier sind einige wichtige Aspekte der Handrehabilitation:
Verschiedene Techniken: Die Therapie kann krankengymnastische und manuelle Techniken, Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, Narbenbehandlung, Stabilisationstraining und Schmerztherapie umfassen.
Handtherapeuten verfügen über umfassendes Wissen in Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der Hand und sind in der Lage, alltägliche Probleme der Patienten zu erfassen und in die Therapie einzubeziehen.
Ganzheitlicher Ansatz: Die Therapie betrachtet die Hand als Teil des gesamten Körpers und berücksichtigt Wechselwirkungen mit anderen Gelenken und Organen.

Die Therapie wird individuell an die spezifischen Bedürfnisse und den Fortschritt des Patienten angepasst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vorteile der Handrehabilitation

  • Verbesserte Beweglichkeit
    Durch gezielte Übungen und Techniken kann die Beweglichkeit der Hand- und Fingerfunktionen verbessert, erhalten oder wiederhergestellt werden.

  • Verbesserung der Feinmotorik
    Durch spezifische Übungen kann die Feinmotorik und Koordination der Hand verbessert werden, was für präzise Bewegungen erforderlich ist.

  • Stärkung der Muskulatur
    Handrehabilitation kann die Muskulatur stärken und die Kraft der betroffenen Hand erhöhen, was für die Koordination und Durchführung alltäglicher Aufgaben wichtig ist.

  • Förderung der Heilung
    Die Therapie kann den Heilungsprozess fördern und kann helfen, die Genesungszeit zu verkürzen.

  • Schmerzlinderung
    Die Therapie kann Schmerzen reduzieren, die durch Verletzungen, Operationen oder chronische Erkrankungen verursacht werden.

Vereinbare jetzt telefonisch einen Termin mit uns.